-
62
-
642
-
- Bayreuther/Salamon, Kündigungsschutz und Personalanpassungen, 1. A. 2021
- mehr...
- Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
- Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
- Bub/Treier, 5. A. 2019
- Damm, Zwangsvollstreckung für Anfänger, 14. A. 2023
- Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen, 6. A., 6. A. 2021
- Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 12. A. 2023
- Gräfe/Brügge/Melchers, Berufshaftpflichtversicherung, 3. A. 2021
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Haase/Jachmann, Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht, 3. A. 2024
- Hintz/Lill, Insolvenz und Arbeitsrecht, Edition 39 2025
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Kluth, Handbuch des Kammerrechts, 3. A. 2020
- Lauer, Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung, 4. A. 2021
- Lindner-Figura/Oprée/Stellmann, Handbuch Geschäftsraummiete, 5. A. 2023
- Loewenheim, Urheberrecht, 3. A. 2021
- Mann, Commercial Contracts in Germany, 2. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 4, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Roth/Pfeuffer, Nachlassinsolvenzen, 3. A. 2024
- Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, 9. A. 2025
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Scherer, Unternehmensnachfolge, 6. A. 2020
- Storz/Kiderlen, Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens, 13. A. 2021
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Vollkommer/Greger/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 5. A. 2021
- schließen...
-
2
-
Flöther, Konzerninsolvenzrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Autorenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Einleitung
- § 2 Der Konzern im insolvenzrechtlichen Sinn
- § 3 Der Konzern im Vorfeld der Insolvenz
- § 4 Der Konzern im Insolvenzverfahren
- § 5 Sanierung eines Konzerns
- § 6 Steuerliche Aspekte der Konzerninsolvenz
- § 7 Strafrechtliche Aspekte der Konzerninsolvenz
- § 8 Internationales Konzerninsolvenzrecht
- § 9 Die Insolvenz von Konzernen ausgewählter regulierter Branchen
- Sachregister
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen