- 
        
 - 
                9
 - 
            
- BeckOK StaRUG, 18. Edition
 - Braun, StaRUG, 1. A. 2021
 - Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
 - Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
 - Morgen, StaRUG, 2. A. 2022
 - Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
 - Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
 - Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
 - Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
 
 - 
                52
 - 
            
- Eilers/Koffka/Mackensen/Paul/Josenhans, Private Equity, 4. A. 2022
 - Handbuch der Rechnungslegung, 75. EL Juli 2025
 - mehr...
 - IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
 - Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz, 3. A. 2022
 - Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
 - Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
 - Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
 - Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
 - Tödtmann/Winstel, Der Vorstand, 4. A. 2025
 - Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Arbeitsrecht, 6. A. 2021
 - schließen...
 
 
- 
        
          
            
          
        
        Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
        
- 
            
              
                
              
            
            [Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                Anlage (zu § 5 Satz 2)Notwendige Angaben im Restrukturierungsplan
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    II. Die Mindestvorgaben im Einzelnen
                    
- 1. Angaben zum Schuldner, Nr. 1
 - 2. Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, Nr. 2
 - 3. Planbetroffene, Nr. 3
 - 4. Gruppen, Nr. 4
 - 5. Nicht einbezogene Gläubiger, Inhaber von Absonderungsanwartschaften sowie Inhaber von Anteils- oder Mitgliedschaftsrechten, Nr. 5
 - 6. Restrukturierungsbeauftragter, Nr. 6
 - 7. Arbeitnehmer, Nr. 7
 - 8. Neue Finanzierung, Nr. 8
 
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    II. Die Mindestvorgaben im Einzelnen
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                Anlage (zu § 5 Satz 2)Notwendige Angaben im Restrukturierungsplan
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            [Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen