-
-
10
-
- BeckOK StaRUG, 18. Edition
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Haarmeyer/Mock, Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz, 7. A. 2024
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
-
Teil 4 Frühwarnsysteme (§ 101 - § 102)
-
§ 102 Hinweis- und Warnpflichten
- I. Einordnung der gesetzlichen Regelung des § 102 StaRUG und deren Folgen für den Jahresabschlussersteller
- II. Regelungsinhalt des § 102 StaRUG
- III. Kritik der berufsständischen Interessenvertreter
- IV. Weitere Anforderungen des BGH an die Abschlusserstellung
- V. Handelsrechtliche Fortführungsprognose (Going-Concern) und insolvenzrechtliche Fortbestehensprognose
-
§ 102 Hinweis- und Warnpflichten
-
Teil 4 Frühwarnsysteme (§ 101 - § 102)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen