-
-
9
-
- BeckOK StaRUG, 17. Edition
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
- Morgen, StaRUG, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
45
-
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Denkhaus/Ziegenhagen, Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz, 4. A. 2022
- mehr...
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz, 3. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Sonnleitner/Witfeld, Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht, 2. A. 2022
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
Kapitel 1 Restrukturierungsplan
-
Abschnitt 2 Anforderungen an den Restrukturierungsplan (§ 5 - § 16)
-
§ 14 Erklärung zur Bestandsfähigkeit; Vermögensübersicht; Ergebnis- und Finanzplan
- I. Allgemeines
- II. Erklärung zu drohender Zahlungsunfähigkeit und Bestandsfähigkeit, Abs. 1
- III. Vermögensübersicht; Ergebnis- und Liquiditätsplanung, Abs. 2
- IV. Folgen bei Nichtbeachtung
-
§ 14 Erklärung zur Bestandsfähigkeit; Vermögensübersicht; Ergebnis- und Finanzplan
-
Abschnitt 2 Anforderungen an den Restrukturierungsplan (§ 5 - § 16)
-
Kapitel 1 Restrukturierungsplan
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen