-
-
9
-
- BeckOK StaRUG, 17. Edition
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
- Morgen, StaRUG, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
11
-
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
- mehr...
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Schneider/Linkert/von Buchwaldt, Handbuch zum neuen Sanierungsrecht, 1. A. 2021
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
Kapitel 1 Restrukturierungsplan
-
Abschnitt 1 Gestaltung von Rechtsverhältnissen (§ 2 - § 4)
- § 2 Gestaltbare Rechtsverhältnisse
- § 3 Bedingte und nicht fällige Restrukturierungsforderungen; Forderungen aus gegenseitigen Verträgen
- § 4 Ausgenommene Rechtsverhältnisse
-
Abschnitt 1 Gestaltung von Rechtsverhältnissen (§ 2 - § 4)
-
Kapitel 1 Restrukturierungsplan
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen