-
-
10
-
11
-
- IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
- Keller, Insolvenzrecht, 3. A. 2025
- Kluth/Harder/Harig/Kunz, Das neue Restrukturierungsrecht, 1. A. 2022
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- mehr...
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Röger, Insolvenzarbeitsrecht, 2. A. 2024
- schließen...
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
aktuelle Zeitschriftendokumente0
-
Formulare zum Thema0
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
Kapitel 2 Restrukturierungs- und Stabilisierungsinstrumente
-
Abschnitt 4 Stabilisierung (§ 49 - § 59)
- § 49 Stabilisierungsanordnung
- § 50 Antrag
- § 51 Voraussetzungen der Stabilisierungsanordnung
- § 52 Folgeanordnung, Neuanordnung
- § 53 Anordnungsdauer
- § 54 Verwertungssperre
- § 55 Vertragsrechtliche Wirkungen
- § 56 Finanzsicherheiten, Zahlungs- und Abwicklungssysteme, Liquidationsnetting
- § 57 Haftung der Organe
- § 58 Insolvenzantrag
- § 59 Aufhebung und Beendigung der Stabilisierungsanordnung
-
Abschnitt 4 Stabilisierung (§ 49 - § 59)
-
Kapitel 2 Restrukturierungs- und Stabilisierungsinstrumente
-
Teil 2 Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen