-
-
11
-
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
- Morgen, StaRUG, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Römermann, Insolvenzordnung, 49. EL Januar 2024
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
35
-
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
- mehr...
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: September 2025
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- Sonnleitner/Witfeld, Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht, 2. A. 2022
- Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Arbeitsrecht, 6. A. 2021
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
-
Teil 3 Sanierungsmoderation (§ 94 - § 100)
-
§ 96 Sanierungsmoderation
- I. Normzweck
- II. Aufgaben des Sanierungsmoderators (Abs. 1)
- III. Befugnisse des Sanierungsmoderators (Abs. 2)
- IV. Pflichten des Sanierungsmoderators (Abs. 3 und 4)
- V. Aufsicht des Restrukturierungsgerichts (Abs. 5)
-
§ 96 Sanierungsmoderation
-
Teil 3 Sanierungsmoderation (§ 94 - § 100)
-
[Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz] (§ 1 - § 102)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen