-
-
10
-
68
-
- Bayreuther/Salamon, Kündigungsschutz und Personalanpassungen, 1. A. 2021
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- mehr...
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Pape/Reichelt/Schultz/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 3. A. 2022
- Steinwachs/Vallender/Cranshaw, Gläubigerausschuss und Gläubigerbeirat in Restrukturierung und Insolvenz des Firmenkunden, 3. A. 2021
- Weitnauer, Venture Capital, 7. A. 2022
- schließen...
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
Einleitung
-
II. Die Umsetzung der Richtlinie im StaRUG
-
2. Kernelemente des StaRUG
- a) Sanierungsmoderation
- b) Restrukturierungsplan mit außergerichtlichem Abstimmungsverfahren
- c) Restrukturierungsplan mit gerichtlichem Abstimmungsverfahren
- d) Rechtsmittel gegen die Bestätigung des Restrukturierungsplans
- e) Wirkungen des bestätigten Restrukturierungsplans
- f) Vollstreckung aus dem Restrukturierungsplan
- g) Anfechtungs- und Haftungsprivilegien
-
2. Kernelemente des StaRUG
-
II. Die Umsetzung der Richtlinie im StaRUG
-
Einleitung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen