-
-
11
-
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 3. A. 2024
- Haarmeyer/Mock, Vergütung in Krise, Sanierung und Insolvenz, 7. A. 2024
- Harder/Kindler/Kluth, Sanierungsrecht, 1. A. 2024
- Jacoby/Thole, StaRUG, 1. A. 2023
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Münchener Kommentar StaRUG, 1. A. 2023
- Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG, 1. A. 2021
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2023
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
Anhang A. Das (europäische) Gesetzgebungsverfahren
-
II. Der Gesetzgebungsprozess auf europäischer Ebene
- 1. Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission
- 2. Arbeit in den Ausschüssen des Europäischen Parlaments
- 3. Beratungen im Rat
- 4. Frühe Mitwirkung der Mitgliedstaaten
- 5. Informelle Einigung zwischen den Gesetzgebungsorganen
- 6. Erste Lesung im Parlament und im Rat
-
II. Der Gesetzgebungsprozess auf europäischer Ebene
-
Anhang A. Das (europäische) Gesetzgebungsverfahren
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen