-
-
10
-
11
-
- Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 3, 6. A. 2023
- mehr...
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 9, 6. A. 2021
- Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
- Sonnleitner/Witfeld, Insolvenz- und Sanierungssteuerrecht, 2. A. 2022
- schließen...
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
Formulare zum Thema0
-
Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
-
Anhang C. Steuern und Staatshilfen
-
II. Die steuerlichen Aspekte der Umsetzung der präventiven Restrukturierungsrichtlinie in deutsches Recht
-
2. Auswirkungen der einzelnen Phasen des Restrukturierungsrahmens auf die Umsatzsteuer
- a) Drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
- b) Anordnung von Stabilisierungsmaßnahmen
- c) Restrukturierungsplan
-
2. Auswirkungen der einzelnen Phasen des Restrukturierungsrahmens auf die Umsatzsteuer
-
II. Die steuerlichen Aspekte der Umsetzung der präventiven Restrukturierungsrichtlinie in deutsches Recht
-
Anhang C. Steuern und Staatshilfen
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen