- 
        
          
            
          
        
        Flöther, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
        
- 
            
              
                
              
            
            Anhang C. Steuern und Staatshilfen
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                II. Die steuerlichen Aspekte der Umsetzung der präventiven Restrukturierungsrichtlinie in deutsches Recht
                
- 1. Auswirkungen auf die Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen nach § 3a EStG
 - 2. Auswirkungen der einzelnen Phasen des Restrukturierungsrahmens auf die Umsatzsteuer
 - 3. Vollständige Entschuldung des insolventen Einzelunternehmers
 - 4. Haftung der Geschäftsführung nach § 69 AO
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                II. Die steuerlichen Aspekte der Umsetzung der präventiven Restrukturierungsrichtlinie in deutsches Recht
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            Anhang C. Steuern und Staatshilfen