-
76
-
- Andres/Leithaus, Insolvenzordnung, 5. A. 2025
- BeckOK VVG, 29. Edition
- Braun, Insolvenzordnung, 10. A. 2024
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Ebenroth/Boujong, HGB, 5. A. 2024
- Flöther, StaRUG, 1. A. 2021
- Graf-Schlicker, InsO, 6. A. 2022
- Guhling/Günter, Gewerberaummiete, 3. A. 2024
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Karsten Schmidt, InsO, 20. A. 2023
- KPB, Kommentar zur InsO, 105. EL September 2025
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- Langheid/Rixecker, VVG, 8. A. 2025
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Münchener Kommentar StVR, 1. A. 2017
- Osterrieth, Formularkommentar Lizenzverträge, 5. A. 2026
- Pfeiffer, AGB-Recht, 8. A. 2026
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Staudinger/Halm/Wendt, Versicherungsrecht, 3. Aufl. 2022
- Stiefel/Maier, AKB, 19. A. 2017
- Uhlenbruck, InsO, 16. A. 2025
- Wandtke/Bullinger, Praxiskommentar Urheberrecht, 6. A. 2022
-
828
-
18
-
-
6
-
1
-
1
-
1
-
2
- mehr...
-
1
-
3
-
2
-
1
- schließen...
-
-
Fuchs/Berger/Seifert, HOAI
-
3. Teil – Kommentar HOAI
-
Teil 4. Fachplanung
-
Abschnitt 1. Tragwerksplanung (§§ 49–52) (§ 49 - § 52)
-
§ 51 Leistungsbild Tragwerksplanung
-
D. Grundleistungen und Besondere Leistungen (Abs. 5, Anlage 14 Nr. 14.1)
-
IV. Leistungsphase 3: Entwurfsplanung
-
1. Inhalt der Grundleistungen
- a) Erarbeiten der Tragwerkslösung, unter Beachtung der durch die Objektplanung integrierten Fachplanungen, bis zum konstruktiven Entwurf mit zeichnerischer Darstellung.
- b) Überschlägige statische Berechnung und Bemessung.
- c) Grundlegende Festlegungen der konstruktiven Details und Hauptabmessungen des Tragwerks für zum Beispiel Gestaltung der tragenden Querschnitte, Aussparungen und Fugen; Ausbildung der Auflager- und Knotenpunkte sowie der Verbindungsmittel.
- d) Überschlägiges Ermitteln der Betonstahlmengen im Stahlbetonbau, der Stahlmengen im Stahlbau und der Holzmengen im Ingenieurholzbau.
- e) Mitwirken bei der Objektbeschreibung bzw. beim Erläuterungsbericht.
- f) Mitwirken bei Verhandlungen mit Behörden und anderen an der Planung fachlich Beteiligten über die Genehmigungsfähigkeit.
- g) Mitwirken bei der Kostenberechnung und bei der Terminplanung.
- h) Mitwirken beim Vergleich der Kostenberechnung mit der Kostenschätzung.
- i) Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse.
- 2. Besondere Leistungen
-
1. Inhalt der Grundleistungen
-
IV. Leistungsphase 3: Entwurfsplanung
-
D. Grundleistungen und Besondere Leistungen (Abs. 5, Anlage 14 Nr. 14.1)
-
§ 51 Leistungsbild Tragwerksplanung
-
Abschnitt 1. Tragwerksplanung (§§ 49–52) (§ 49 - § 52)
-
Teil 4. Fachplanung
-
3. Teil – Kommentar HOAI
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen