-
93
-
- BeckOGK | BetrVG § 87 Rn. 1-1305
- BeckOK Arbeitsrecht, 77. Edition
- BeckOK HinSchG, 7. Edition
- BeckOK Insolvenzrecht, 40. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- BeckOK Mietrecht, 41. Edition
- BeckOK MigR, 22. Edition
- Boesche/Fest/Mayer, Elektromobilitätsrecht, 1. A. 2025
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Fitting, BetrVG, 32. A. 2024
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- GK-BetrVG, 12. A. 2022
- Krahmer, Sozialdatenschutzrecht, 5. A. 2023
- Kämpfe/Oehlrich, LDSG Mecklenburg-Vorpommern, 1. A. 2022
- Marsch/Wohlfahrth, Saarländisches Datenschutzgesetz, 1. A. 2023
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2024
- Podszun, Digital Markets Act: DMA, 1. A. 2023
- Richardi, BetrVG, 17. A. 2022
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Segna/Möslein/Omlor/von Buttlar, eWpG, 1. A. 2024
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Theobald/Kühling, Energierecht, 129. EL April 2025
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Wichert, MitbestG, 4. A. 2013
- Wiesner/Wapler, SGB VIII, 6. A. 2022
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
-
197
-
-
1
-
1
-
10
-
6
-
2
- mehr...
-
10
-
4
-
2
-
1
-
80
-
- Akkordarbeit
- Aktienoptionen
- Altersteilzeit
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitskampf
- Arbeitsschutz
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Ausbildung
- Außendienst
- Bereitschaftsdienst
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Bündnis für Arbeit
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebsänderung
- Betriebsbegriff
- Betriebsrat
- Betriebsrisiko
- Betriebsvereinbarung
- Bewerbung
- Bezugnahmeklausel
- Bildschirmarbeit
- Compliance
- Datenschutz, allgemein
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Diskriminierung
- Eingruppierung/Umgruppierung
- Einstellung
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Fragebogen/Fragerecht
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gemeinsamer Betrieb
- Gesamtbetriebsrat
- Gesamtzusage
- Interessenausgleich
- Job-Sharing/Gruppenarbeit
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Leistungsbeurteilung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterkontrolle
- Mitbestimmung (Betriebsrat)
- Mobbing
- Mobile Arbeit
- Nachtarbeit
- Nebenpflichten
- Personalakte
- Persönlichkeitsrecht
- Pflegezeit
- Rufbereitschaft
- Sonderurlaub
- Sonderzahlungen
- Sonn- und Feiertagsarbeit
- Sozialeinrichtung
- Stichtagsklausel
- Teilzeitarbeit
- Tendenzbetrieb
- Überstunden/Mehrarbeit
- Unterlassungsanspruch
- Urlaubsgewährung
- Variable Vergütung
- Verbesserungsvorschlag
- Whistleblowing
- Widerrufsvorbehalt
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
2
-
6
-
2
-
27
-
- 1. Grundsätze
- 2. Festlegung durch Erklärung des Arbeitgebers
- 3. [Zulässigkeitsgrenzen…]
- 3. Erfüllbarkeit des Freistellungsanspruchs
- 4. Unabdingbarkeit
- mehr...
- 4. Zeitliche Festlegung des Urlaubs im ungekündigten Arbeitsverhältnis
- 5. Kosten
- 5. Mitbestimmung des Betriebsrats
- 5. Urlaubsgewährung im gekündigten Arbeitsverhältnis
- a) § 87 Abs 1 Nr 1 BetrVG
- a) Eigenkündigung des Arbeitnehmers und die Nichterhebung einer Kündigungsschutzklage nach arbeitgeberseitiger Kündigung
- a) Festlegung aufgrund der Urlaubswünsche des Arbeitnehmers
- a) Originäre Zuständigkeit
- A. Arbeitsrecht
- b) § 87 Abs 1 Nr 2 BetrVG
- b) Arbeitsfreier Werktag
- b) Festlegung ohne Urlaubswunsch des Arbeitnehmers
- b) Zeitlich vor arbeitgeberseitiger Kündigung festgelegter Urlaub und Kündigungsschutzprozess
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Gemischte Teams
- c) Noch nicht festgelegter Urlaub bei arbeitgeberseitiger Kündigung und Kündigungsschutzprozess
- c) Urlaubsfestlegung entgegen den Urlaubswünschen des Arbeitnehmers
- d) § 87 Abs 1 Nr 11 BetrVG
- d) Festlegung unter Berücksichtigung der Unteilbarkeit des Urlaubs
- e) Rechtsfolgen der zeitlichen Festlegung
- h) Teilurlaubstage
- I. Gewährung von Erholungsurlaub
- schließen...
-
25
-
- Agiles Arbeiten
- Akkord
- Alkohol
- Arbeitskleidung
- Arbeitszeit
- mehr...
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM)
- Betriebsrat (Beteiligungsrechte)
- Betriebsvereinbarung
- Bildungsurlaub
- Datenschutz
- Dienstreise
- Gleichbehandlung der Arbeitnehmer
- Künstliche Intelligenz
- Kurzarbeit
- Personalakten
- Prämie
- Sonderzuwendungen
- Sprecherausschüsse
- Tariflohnerhöhung (Anrechnung)
- Telearbeit (mobile Arbeit)
- Torkontrolle
- Urlaub
- Verdachtskündigung
- Werkswohnung
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
11
-
7
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen