-
17
-
56
-
- Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Berlit, Wettbewerbsrecht, 10. A. 2017
- mehr...
- Götting/Meyer/Vormbrock, Gewerblicher Rechtsschutz, 2. A. 2020
- Huster/Kaltenborn, Krankenhausrecht, 2. A. 2017
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Sommer Korruptionsstrafrecht, 2. A. 2016
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- schließen...
-
Geiger, Healthcare-Compliance
-
§ 6. Compliance-Programme und Compliance-Management-Systeme
-
B. (Rechts–)Grundlagen von und Anforderungen an Compliance-Programme
-
II. Internationale Standards
-
1. Vereinigte Staaten
-
a) U.S. Foreign Corrupt Practices Act
- aa) Engagement der Geschäftsführung
- bb) Verhaltenskodex, Compliance Vorgaben und Prozesse
- cc) Stellung innerhalb der Organisation, angemessene Ausstattung und Ressourcen
- dd) Risikobewertung
- ee) Schulungen und Beratung
- ff) Positive Anreize und Disziplinarische Maßnahmen
- gg) Drittparteien und Zahlungen
- hh) Vertrauliche Meldewege und interne Untersuchungen
- ii) Stetige Weiterentwicklung
- jj) Unternehmenskäufe und -zusammenschlüsse
-
a) U.S. Foreign Corrupt Practices Act
-
1. Vereinigte Staaten
-
II. Internationale Standards
-
B. (Rechts–)Grundlagen von und Anforderungen an Compliance-Programme
-
§ 6. Compliance-Programme und Compliance-Management-Systeme
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen