-
40
-
- Becker/Kingreen, SGB V, 9. A. 2024
- BeckOGK | SGB V § 128 Rn. 1-26
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Berchtold/Huster/Rehborn, Gesundheitsrecht, 2. A. 2018
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Hänlein/Schuler, SGB V, 6. A. 2022
- Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, 125. EL April 2025
- Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht, 3. A. 2022
- Peters, SGB V, 101. Lfg. Juli 2024
-
134
-
- Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Berlit, Wettbewerbsrecht, 10. A. 2017
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Huster/Kaltenborn, Krankenhausrecht, 2. A. 2017
- Igl/Welti, 4. A. 2022
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Rotsch, Criminal Compliance, 1. A. 2015
- Sodan, Handbuch Krankenversicherung, 3. A. 2018
- Sommer Korruptionsstrafrecht, 2. A. 2016
- Spickhoff/Handorn Medizinisches Forschungsrecht, 1. A. 2024
- Terhaag/Schwarz, Influencer-Marketing, 2 2024
- schließen...
-
Geiger, Healthcare-Compliance
-
§ 6. Compliance-Programme und Compliance-Management-Systeme
- A. Einleitung
- B. (Rechts–)Grundlagen von und Anforderungen an Compliance-Programme
- C. Kernelemente eines Healthcare Compliance-Programms
-
D. Implementierung und Weiterentwicklung von Compliance-Programmen
- I. Kommunikation und Unternehmenskultur
- II. Verhaltenskodex als Ausgangspunkt
- III. Einbeziehung von Drittparteien
- IV. Incentivierung durch Zielvereinbarungen
- V. Integrierte Compliance-Programme – Einbindung in Geschäftsprozesse
- VI. Schlankes und effizientes Compliance-Programm
- VII. Compliance setzt den Rahmen – die Geschäftsbereiche setzen eigenverantwortlich um
-
§ 6. Compliance-Programme und Compliance-Management-Systeme
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen