- 
                17
- 
                56
- 
            - Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 9. A. 2021
- Berlit, Wettbewerbsrecht, 10. A. 2017
- mehr...
- Götting/Meyer/Vormbrock, Gewerblicher Rechtsschutz, 2. A. 2020
- Huster/Kaltenborn, Krankenhausrecht, 2. A. 2017
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht, 6. A. 2024
- Sommer Korruptionsstrafrecht, 2. A. 2016
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- schließen...
 
- 
        
          
            
          
        
        Geiger, Healthcare-Compliance
        - 
            
              
                
              
            
            § 7. Die arbeitsrechtliche Implementation von Healthcare–Compliance Programmen
            - 
                
                  
                    
                  
                
                C. Mitarbeiterbezogene Reaktionen auf Erkenntnisse aus Untersuchungen („Respond”)
                - I. Schulungen und deren Mitbestimmungspflicht
- II. Ermahnung
- III. Abmahnung
- 
                    
                      
                        
                      
                      
                        
                          
                        
                      
                      IV. Kündigung
                    
                    - 1. Entscheidungsmaßstäbe
- 2. Spezialgesetzliche Zuverlässigkeitsbewertungen als Kündigungsgrund?
- 3. Die „personelle Selbstreinigung” und andere „Kündigungserwartungen”
- 4. Prognoseprinzip im Kündigungsschutzrecht und Wertungswidersprüche in der Gesetzgebung?
- 5. Fristen und Rechte des Betriebsrats vor Ausspruch einer Kündigung oder Versetzung
 
- V. Schadensersatz
- VI. „Sanktionskataloge”?
- VII. Mitbestimmung bei Compliance-veranlassten Änderungen der Arbeitsorganisation
 
 
- 
                
                  
                    
                  
                
                C. Mitarbeiterbezogene Reaktionen auf Erkenntnisse aus Untersuchungen („Respond”)
                
 
- 
            
              
                
              
            
            § 7. Die arbeitsrechtliche Implementation von Healthcare–Compliance Programmen
            
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen