-
Geiger, Healthcare-Compliance
-
§ 7. Die arbeitsrechtliche Implementation von Healthcare–Compliance Programmen
-
C. Mitarbeiterbezogene Reaktionen auf Erkenntnisse aus Untersuchungen („Respond”)
- I. Schulungen und deren Mitbestimmungspflicht
- II. Ermahnung
- III. Abmahnung
-
IV. Kündigung
- 1. Entscheidungsmaßstäbe
- 2. Spezialgesetzliche Zuverlässigkeitsbewertungen als Kündigungsgrund?
- 3. Die „personelle Selbstreinigung” und andere „Kündigungserwartungen”
- 4. Prognoseprinzip im Kündigungsschutzrecht und Wertungswidersprüche in der Gesetzgebung?
- 5. Fristen und Rechte des Betriebsrats vor Ausspruch einer Kündigung oder Versetzung
- V. Schadensersatz
- VI. „Sanktionskataloge”?
- VII. Mitbestimmung bei Compliance-veranlassten Änderungen der Arbeitsorganisation
-
C. Mitarbeiterbezogene Reaktionen auf Erkenntnisse aus Untersuchungen („Respond”)
-
§ 7. Die arbeitsrechtliche Implementation von Healthcare–Compliance Programmen