-
Guhling/Günter, Gewerberaummiete
-
Teil 1. Materielles Recht
- Kapitel 1. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Kapitel 2. Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung – BetrKV)
- Kapitel 3. Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über Heizkostenabrechnung – HeizkostenV)
- Kapitel 4. Wärmelieferverordnung – WärmeLV
-
Kapitel 5. Wohnungseigentumsgesetz
- Vorbemerkung
- § 13 Rechte des Wohnungseigentümers aus dem Sondereigentum
- § 14 Pflichten des Wohnungseigentümers
- § 15 Pflichten Dritter
- § 16 Nutzungen und Kosten
- § 18 Verwaltung und Benutzung
- § 19 Regelung der Verwaltung und Benutzung durch Beschluss
- § 20 Bauliche Veränderungen
- § 21 Nutzungen und Kosten bei baulichen Veränderungen
- § 22 Wiederaufbau
- § 27 Aufgaben und Befugnisse des Verwalters
- § 28 Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Vermögensbericht
- Vorbemerkung zu den §§ 31 ff. WEG: Das Dauernutzungsrecht
- § 31 Begriffsbestimmungen
- § 32 Voraussetzungen der Eintragung
- § 33 Inhalt des Dauerwohnrechts
- § 34 Ansprüche des Eigentümers und der Dauerwohnberechtigten
- § 35 Veräußerungsbeschränkung
- § 36 Heimfallanspruch
- § 37 Vermietung
- § 38 Eintritt in das Rechtsverhältnis
- § 39 Zwangsversteigerung
- § 40 Haftung des Entgelts
- § 41 Besondere Vorschriften für langfristige Dauerwohnrechte
- § 42 Belastung eines Erbbaurechts
- Kapitel 6. Insolvenzordnung (InsO)
- Kapitel 7. ZVG
- Kapitel 8. Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten (Bundes-Bodenschutzgesetz – BBodSchG)
- Kapitel 9. Preisklauselgesetz (PrKG)
- Kapitel 10. Einkommensteuergesetz (EStG)
- Kapitel 11. Körperschaftsteuergesetz (KStG)
- Kapitel 12. Gewerbesteuergesetz (GewStG)
- Kapitel 13. Umsatzsteuergesetz (UStG)
- Kapitel 14. Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG)
- Kapitel 15. Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG)
-
Teil 1. Materielles Recht