-
-
1
-
46
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Bernzen/Heinze/Steinrötter, DSRI Herbstakademie 2025, 1. A. 2025
- Erdemir, Das neue Jugendschutzgesetz, 1. A. 2021
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- mehr...
- Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Korte, Praxis des Presserechts, 2. A. 2019
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Moser/Scheuermann/Drücke, Handbuch der Musikwirtschaft, 7. A. 2018
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Terhaag/Schwarz, Influencer-Marketing, 2 2024
- schließen...
-
4
| Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
| Vorwort |
| Bearbeiterverzeichnis |
| Abkürzungsverzeichnis |
| Allgemeines Literaturverzeichnis |
| Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
| B. Kommentar |
| II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§§ 11-19) |
| Anhang Kooperationen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten |
| C. Rundfunkrechtliche Ausgestaltung der Kooperation (Rn. 41-85) |
| II. Kooperationen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten mit Privaten (Rn. 43-72) |
| 1. Grundsatz: Relative Autonomie der Rundfunkanstalten (Rn. 44) |
| 2. Regelungen für Beteiligungen (Rn. 45-56) |
| 3. Regelungen zur Zusammenarbeit bei Veranstaltung und Verbreitung (Rn. 57-64) |
| 4. Regelungen über Kooperationen im vor-, nachgelagerten und begleitenden Bereich (Rn. 65-69) |
| 5. Sonstige Regelungen mit Relevanz für die Kooperationen (Rn. 70-71) |
| 6. Sonderbereich: Regelungen für Drittsendungen und Werbung (Rn. 72) |
| Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
| Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
| Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
| Anhang |
| Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen