| Hahn/Vesting, Rundfunkrecht | 
| Vorwort | 
| Bearbeiterverzeichnis | 
| Abkürzungsverzeichnis | 
| Allgemeines Literaturverzeichnis | 
| Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag | 
| B. Kommentar | 
| II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§§ 11-19) | 
| § 13 Finanzierung | 
| B. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Finanzquellen (Rn. 3-122) | 
| V. Sonstige Einnahmen (Rn. 67-122) | 
| 1. Sponsoring (Rn. 68-70) | 
| 2. Zinserträge/Erträge aus Beteiligungen (Rn. 71-74) | 
| 3. Randnutzung (Rn. 75-111) | 
| 4. Programme und Angebote gegen Entgelt (Rn. 112-118) | 
| a) Finanzierungsformen von PayTV (Rn. 113-114) | 
| b) Einordnung von PayTV als Rundfunk (Rn. 115-118) | 
| 5. Unzulässigkeit der Veranstaltung von entgeltlichen Programmen und Angeboten durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten nach Abs. 1 Satz 2 (Rn. 119-120) | 
| 6. Unzulässigkeit der Einnahmeerzielung aus Telefonmehrwertdiensten nach Abs. 1 Satz 3 (Rn. 121) | 
| 7. Finanzausgleich der ARD-Landesrundfunkanstalten (Rn. 122) | 
| Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag | 
| Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag | 
| Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag | 
| Anhang | 
| Sachverzeichnis |