-
-
2
-
8
-
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- mehr...
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- schließen...
-
Formulare zum Thema0

Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
B. Kommentar |
III. Abschnitt. Vorschriften für den privaten Rundfunk (§§ 20-47) |
2. Unterabschnitt. Sicherung der Meinungsvielfalt (§§ 25-34) |
§ 27 Bestimmung der Zuschaueranteile |
B. Bestimmung der Zuschaueranteile (Rn. 3-41) |
I. Ermittlung der Zuschaueranteile durch die KEK (Abs. 1) (Rn. 4-23) |
1. Erfasste Programme (Abs. 1 Satz 1) (Rn. 5-16) |
a) Einheitlicher Programmbegriff (Rn. 5-10) |
aa) Keine Unterscheidung zwischen Free-TV und Pay-TV (Rn. 6) |
bb) Keine Differenzierung nach Übertragungsmodalitäten (Rn. 7) |
cc) Keine Differenzierung nach Programmarten (Rn. 8) |
dd) Keine Differenzierung hinsichtlich der angesprochenen Zielgruppen (Rn. 9) |
ee) Keine Differenzierung nach Sitz der Unternehmen (Rn. 10) |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen