-
-
2
-
7
-
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Schulte/Kloos, Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1. A. 2016
- Schwarz, Handbuch Filmrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 4. A. 2020
- schließen...
-
Formulare zum Thema0

Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
B. Kommentar |
III. Abschnitt. Vorschriften für den privaten Rundfunk (§§ 20-47) |
5. Unterabschnitt. Finanzierung, Werbung, Teleshopping (§§ 43-46 a) |
§ 45 b Eigenwerbekanäle |
B. Anforderungen und Zulässigkeit von Eigenwerbekanälen (Rn. 4-11) |
I. Anwendungsbereich (Rn. 4) |
II. Begriff und Bedeutung des „Eigenwerbekanals“ (Rn. 5-6) |
1. „Eigenwerbekanäle“ der Veranstalter von Programmen (Rn. 5) |
2. Anwendung auf Business-TV, Kunden-TV etc (Rn. 6) |
III. Die „entsprechende Anwendung“ im Einzelnen (Rn. 7-9) |
IV. Richtlinien der Landesmedienanstalten (Rn. 10) |
V. Gesamtwürdigung (Rn. 11) |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen