
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
B. Kommentar |
III. Abschnitt. Vorschriften für den privaten Rundfunk (§§ 20-47) |
5. Unterabschnitt. Finanzierung, Werbung, Teleshopping (§§ 43-46 a) |
§ 46 Richtlinien |
B. Der Einsatz der Richtlinienbefugnis zur Konkretisierung der „positiven“ Ordnung der Rundfunkfreiheit im Einzelnen (Rn. 4-18) |
I. Funktion der Richtlinien (Rn. 4-5) |
II. Richtlinien als norminterpretierende Verwaltungsvorschriften? (Rn. 6-9) |
1. Literatur und Rechtsprechung (Rn. 6) |
2. Die Bedeutung des „Parlamentsvorbehalts“ (Rn. 7) |
3. Die Stellung der Landesmedienanstalten (Rn. 8-9) |
III. Richtlinien als normkonkretisierende Verwaltungsvorschriften (Rn. 10-16) |
IV. Landesrecht (Rn. 17) |
V. Gesamtwürdigung (Rn. 18) |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |