
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
Vorwort |
Bearbeiterverzeichnis |
Abkürzungsverzeichnis |
Allgemeines Literaturverzeichnis |
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
B. Kommentar |
§ 4 Beginn und Ende der Gebührenpflicht, Zahlungsweise, Auskunftsrecht |
B. Die Vorschriften im Einzelnen (Rn. 25-133) |
I. Beginn der Rundfunkgebührenpflicht (Abs. 1) (Rn. 25-27) |
II. Ende der Rundfunkgebührenpflicht (Abs. 2) (Rn. 28-48) |
III. Fälligkeit (Abs. 3) (Rn. 49-53) |
IV. Verjährung des Anspruchs auf Rundfunkgebühren (Abs. 4) (Rn. 54-64) |
V. Auskunftsanspruch (Abs. 5) (Rn. 65-105) |
1. Inhalt des Auskunftsanspruchs (Rn. 65-66) |
2. Rechtscharakter des Auskunftsersuchens (Rn. 67) |
3. Form des Auskunftsersuchens (Rn. 68-69) |
4. Kreis der Auskunftsverpflichteten (Rn. 70-72) |
5. Die Auskunftspflicht des Rundfunkteilnehmers (Rn. 73-77) |
6. Auskunftspflicht bei Vorliegen tatsächlicher Anhaltspunkte (Rn. 78-80) |
7. Auskunftspflicht bei häuslicher Gemeinschaft (Rn. 81-85) |
8. Kein Auskunftsverweigerungsrecht (Rn. 86-87) |
9. Verwertungsverbot von Auskünften (Rn. 88-90) |
10. Umfang der Auskunftspflicht (Rn. 91-96) |
11. Rundfunkgebührenbeauftragte (Rn. 97-100) |
12. Verwaltungszwangsverfahren (Rn. 101-103) |
13. Rechtsschutz (Rn. 104-105) |
VI. Auskunftsrecht gegenüber den Meldebehörden (Abs. 6) (Rn. 106-122) |
VII. Satzungsermächtigung (Abs. 7) (Rn. 123-133) |
Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
Anhang |
Sachverzeichnis |