-
-
1
-
46
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Bernzen/Heinze/Steinrötter, DSRI Herbstakademie 2025, 1. A. 2025
- Erdemir, Das neue Jugendschutzgesetz, 1. A. 2021
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- mehr...
- Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Korte, Praxis des Presserechts, 2. A. 2019
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Moser/Scheuermann/Drücke, Handbuch der Musikwirtschaft, 7. A. 2018
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Terhaag/Schwarz, Influencer-Marketing, 2 2024
- schließen...
-
4
| Hahn/Vesting, Rundfunkrecht |
| Vorwort |
| Bearbeiterverzeichnis |
| Abkürzungsverzeichnis |
| Allgemeines Literaturverzeichnis |
| Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag |
| Zweiter Teil. Rundfunkgebührenstaatsvertrag |
| B. Kommentar |
| § 5 Zweitgeräte, gebührenbefreite Geräte |
| B. Ausnahmetatbestände von der allgemeinen Rundfunkgebührenpflicht (Rn. 22-72) |
| I. Rundfunkgebührenpflicht im privaten Lebensbereich (Abs. 1) (Rn. 22-37) |
| 1. Rundfunkgebührenpflicht für Zweitgeräte in der Wohnung (Rn. 23-24) |
| 2. Begünstigter Personenkreis (Rn. 25-32) |
| 3. Gesamtschuldnerische Haftung (Rn. 33) |
| 4. Wohnung (Rn. 34) |
| 5. Rundfunkempfangsgeräte in privat genutzten Kraftfahrzeugen (Rn. 35) |
| 6. Tragbare Rundfunkempfangsgeräte (Rn. 36) |
| 7. Vorübergehend außerhalb der Wohnung bereithalten (Rn. 37) |
| II. Rundfunkgebührenpflicht im nicht privaten Bereich (Abs. 2) (Rn. 38-51) |
| III. Neuartige Rundfunkempfangsgeräte (Abs. 3) (Rn. 52-55b) |
| IV. Händlerprivileg (Abs. 4) (Rn. 56-58) |
| V. Rundfunkgebührenpflicht von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Landesmedienanstalten, der Bundesnetzagentur und für private Rundfunkveranstalter oder -anbieter (Abs. 5) (Rn. 59-62) |
| VI. Rundfunkgebührenpflicht für Rundfunkteilnehmer, die nach internationalen Regelungen Vorrechte genießen (Abs. 6) (Rn. 63) |
| VII. Rundfunkgebührenbefreiung für besondere Betriebe und Einrichtungen (Abs. 7 bis 9) (Rn. 64-71) |
| VIII. Zweitgerätefreiheit für Schulen (Abs. 10) (Rn. 72) |
| Dritter Teil. Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag |
| Vierter Teil. Jugendmedienschutz-Staatsvertrag |
| Anhang |
| Sachverzeichnis |
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen