-
-
2
-
46
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Bernzen/Heinze/Steinrötter, DSRI Herbstakademie 2025, 1. A. 2025
- Erdemir, Das neue Jugendschutzgesetz, 1. A. 2021
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- mehr...
- Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Korte, Praxis des Presserechts, 2. A. 2019
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Moser/Scheuermann/Drücke, Handbuch der Musikwirtschaft, 7. A. 2018
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Taeger/Pohle, Computerrechts-Handbuch, 40. EL März 2025
- Terhaag/Schwarz, Influencer-Marketing, 2 2024
- schließen...
-
4
-
2
-
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§ 11 - § 19a)
-
§ 13 Finanzierung
-
B. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Finanzquellen
- I. Rundfunkgebührenerträge
- II. Bereithalten eines Rundfunkgeräts zum Empfang als Anknüpfungspunkt der Rundfunkgebührenpflicht nach Abs. 2
- III. Exkurs: EU-Beihilferecht und deutsches Rundfunkgebührensystem
- IV. Einnahmen aus Rundfunkwerbung
-
V. Sonstige Einnahmen
- 1. Sponsoring
- 2. Zinserträge/Erträge aus Beteiligungen
- 3. Ausgliederungspflicht für kommerzielle Geschäftsfelder
- 4. Randnutzung
- 5. Programme und Angebote gegen Entgelt
- 6. Unzulässigkeit der Veranstaltung von entgeltlichen Programmen und Angeboten durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten nach Abs. 1 Satz 2
- 7. Unzulässigkeit der Einnahmeerzielung aus Telefonmehrwertdiensten nach Abs. 1 Satz 3
- 8. Finanzausgleich der ARD-Landesrundfunkanstalten
-
B. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und seine Finanzquellen
-
§ 13 Finanzierung
-
II. Abschnitt. Vorschriften für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (§ 11 - § 19a)
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen