-
Hahn/Vesting, Rundfunkrecht
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
V. Abschnitt. Plattformen, Übertragungskapazitäten (§ 50 - § 53b)
-
§ 51b Weiterverbreitung
-
A. Allgemeines
- I. Bedeutung der Vorschrift
- II. Entstehungsgeschichte
- III. Verfassungsrechtliche Aspekte
-
IV. Europarechtliche Aspekte
- 1. Richtlinie 89/552/EWG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. 10. 1989 (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste)
- 2. Europäisches Übereinkommen über das grenzüberschreitende Fernsehen vom 5. 5. 1989
- 3. Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten
- 4. Art. 10 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) und Gewährleistung der Informationsfreiheit für Bürger
-
A. Allgemeines
-
§ 51b Weiterverbreitung
-
V. Abschnitt. Plattformen, Übertragungskapazitäten (§ 50 - § 53b)
-
B. Kommentar (§ 1 - § 64)
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag