-
-
2
-
8
-
- Löffler, Presserecht, 7. A. 2023
- Raue/Hegemann, MAH Urheber- und Medienrecht, 3. A. 2023
- Redeker, IT-Recht, 8. A. 2023
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- mehr...
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- schließen...
-
2
-
Formulare zum Thema0
-
Binder/Vesting, Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
-
B. Kommentar
-
I. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften (§ 1 - § 10)
-
§ 9 a Informationsrechte
- A. Informationsanspruch des Rundfunks und der Telemedien
-
B. Rundfunkstaatsvertraglicher Auskunftsanspruch
- I. Gegenstand und Struktur der Regelung
- II. Informationsberechtigte
- III. Auskunftsverpflichtete
- IV. Gegenstand und Erfüllung des Informationsanspruchs
- V. Verweigerungsgründe – Schutz besonderer öffentlicher Belange
- VI. Begründungs- und Abwägungspflicht
- VII. Schranken der allgemeinen Gesetze und verfassungsunmittelbare Grenzen
- VIII. Unzulässigkeit des Auskunftsverbots (Abs. 2)
- IX. Gleichbehandlungsanspruch (Abs. 3)
- C. Sonstige Informationsrechte
- D. Durchsetzung des Informationsanspruchs
-
§ 9 a Informationsrechte
-
I. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften (§ 1 - § 10)
-
B. Kommentar
-
Erster Teil. Rundfunkstaatsvertrag
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen