-
45
-
347
-
- Baur/Stürner, Sachenrecht, 18. A. 2009
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- mehr...
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen, 6. A., 6. A. 2021
- DIJuF, Rechts- und Themengutachten, 1. A. 2015
- Eilers/Gleske/Hüther/Knapp, Handbuch Unternehmensfinanzierung, 1. Aufl., 1. A. 2024
- Eilers/Koffka/Mackensen/Paul/Josenhans, Private Equity, 4. A. 2022
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Flöther, Konzerninsolvenzrecht, 2. A. 2018
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Hintz/Lill, Insolvenz und Arbeitsrecht, Edition 40 2025
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Maume/Maute, Rechtshandbuch Kryptowerte, 1. A. 2020
- Mock, Die Praxis der Forderungsvollstreckung, 2. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 3, 6. A. 2023
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 8, 6. A. 2025
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
- Reichert, GmbH & Co. KG, 9. A. 2024
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
- Schmidt, Privatinsolvenz, 4. A. 2014
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- schließen...
-
3
-
IDW Verlautbarungen
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
-
Fragen und Antworten: Zur Prüfung von geschätzten Werten nach ISA [DE] 540 (Revised) (F & A zu ISA [DE] 540 (Revised))
- 1 Vorwort
- 2 Allgemeine Überlegungen
- 3 Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung und damit zusammenhängende Tätigkeiten
- 4 Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen (Tz. 16)
-
5 Reaktionen auf beurteilte Risiken
- 5.1 Was sind die Neuerungen bei den Reaktionen?
- 5.2 Welche besonderen Anforderungen stellt ISA [DE] 540 im Hinblick auf weitergehende Prüfungshandlungen zu Methoden?
- 5.3 Welche besonderen Anforderungen stellt ISA [DE] 540 im Hinblick auf weitergehende Prüfungshandlungen zu bedeutsamen Annahmen (Tz. 24)?
- 5.4 Welche besonderen Anforderungen stellt ISA [DE] 540 im Hinblick auf weitergehende Prüfungshandlungen zu Daten?
- 5.5 Welche Überlegungen zur Auswahl der Punktschätzungen durch das Management stellt ISA [DE] 540 (Revised) an?
- 5.6 Welche Überlegungen zu Punktschätzungen und Bandbreiten des Abschlussprüfers stellt ISA [DE] 540 (Revised) an?
- 6 Dokumentation
-
Fragen und Antworten: Zur Prüfung von geschätzten Werten nach ISA [DE] 540 (Revised) (F & A zu ISA [DE] 540 (Revised))
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen