-
IDW Verlautbarungen
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS
-
Fragen und Antworten: Zur Prüfung des Lageberichts nach IDW PS 350 n.F. (F & A zu IDW PS 350 n.F.)
- 1 Vorwort
- 2 Besonderheiten im Vergleich zur Abschlussprüfung
- 3 Besonderheiten bei der Risikobeurteilung
-
4 Besonderheiten bei der Wesentlichkeit
- 4.1 Gibt es grundsätzliche Unterschiede bei der Wesentlichkeit im Vergleich zur Abschlussprüfung?
- 4.2 Kann der Abschlussprüfer die bereits im Rahmen der Abschlussprüfung festgelegten Wesentlichkeitsgrenzen auch für die Prüfung des Lageberichts verwenden?
- 4.3 Wann sind bei der Lageberichtsprüfung eigenständige Wesentlichkeitsüberlegungen anzustellen?
- 4.4 Anhand welcher Maßstäbe kann die Wesentlichkeit nicht korrigierter falscher Darstellungen im Lagebericht beurteilt werden?
- 4.5 Ist es erforderlich, festgestellte nicht korrigierte falsche Darstellungen in einer Zusammenstellung zu erfassen und zu dokumentieren?
- 4.6 Welche Dokumentationsanforderungen sind im Hinblick auf die Wesentlichkeit zu beachten?
- 5 Besonderheiten bei den Reaktionen auf erkannte Risiken im Lagebericht
- 6 Abgrenzung von lageberichtstypischen und lageberichtsfremden bzw. prüfbaren und nichtprüfbaren Angaben
-
Fragen und Antworten: Zur Prüfung des Lageberichts nach IDW PS 350 n.F. (F & A zu IDW PS 350 n.F.)
-
F&A zu ISA [DE] bzw. IDW PS