-
24
-
80
-
- Baums, Recht der Unternehmensfinanzierung, 1. A. 2017
- mehr...
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 52. EL Oktober 2025
- Habersack/Mülbert/Schlitt, Handbuch der Kapitalmarktinformation, 4. A. 2025
- Jahn/Schmitt/Geier, Bankensanierung, 1. A. 2016
- Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
- Sagasser/Bula, Umwandlungen 4. A., 6. A. 2024
- Weitnauer, Management Buy-Out, 3. A. 2025
- schließen...
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING (DE) 315 (REVISED) IDENTIFIZIERUNG UND BEURTEILUNG DER RISIKEN WESENTLICHER FALSCHER DARSTELLUNGEN AUS DEM VERSTÄNDNIS VON DER EINHEIT UND IHREM UMFELD (ISA [DE] 315 (Revised))
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung und damit zusammenhängende Tätigkeiten (Vgl. Tz. 5)
- 5.2 Das erforderliche Verständnis von der Einheit und ihrem Umfeld einschließlich ihres IKS
-
5.3 Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen
- 5.3.1 Beurteilung von Risiken wesentlicher falscher Darstellungen auf Abschlussebene (Vgl. Tz. 25(a))
- 5.3.2 Beurteilung von Risiken wesentlicher falscher Darstellungen auf Aussageebene (Vgl. Tz. 25(b))
- 5.3.3 Prozess zur Identifizierung von Risiken wesentlicher falscher Darstellungen (Vgl. Tz. 26(a))
- 5.3.4 Herstellung von Beziehungen zwischen Kontrollen und Aussagen (Vgl. Tz. 26(c))
- 5.3.5 Bedeutsame Risiken
- 5.3.6 Risiken, bei denen aussagebezogene Prüfungshandlungen alleine keine ausreichenden geeigneten Prüfungsnachweise erbringen (Vgl. Tz. 30)
- 5.3.7 Anpassung der Risikobeurteilung (Vgl. Tz. 31)
- 5.4 Dokumentation (Vgl. Tz. 32)
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING (DE) 315 (REVISED) IDENTIFIZIERUNG UND BEURTEILUNG DER RISIKEN WESENTLICHER FALSCHER DARSTELLUNGEN AUS DEM VERSTÄNDNIS VON DER EINHEIT UND IHREM UMFELD (ISA [DE] 315 (Revised))
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen