-
48
-
758
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- Bongartz/Schröer-Schallenberg Verbrauchsteuerrecht, 4. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
23
-
-
1
-
11
-
2
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING (DE) 315 (REVISED) IDENTIFIZIERUNG UND BEURTEILUNG DER RISIKEN WESENTLICHER FALSCHER DARSTELLUNGEN AUS DEM VERSTÄNDNIS VON DER EINHEIT UND IHREM UMFELD (ISA [DE] 315 (Revised))
- 1 Einleitung
- 2 Ziel
- 3 Definitionen
- 4 Anforderungen
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung und damit zusammenhängende Tätigkeiten (Vgl. Tz. 5)
- 5.2 Das erforderliche Verständnis von der Einheit und ihrem Umfeld einschließlich ihres IKS
- 5.3 Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen
- 5.4 Dokumentation (Vgl. Tz. 32)
- Anlage 1 (Vgl. Tz. 4(c), 14-24 und A77-A121)
- Anlage 2 (Vgl. Tz. A41 und A133)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING (DE) 315 (REVISED) IDENTIFIZIERUNG UND BEURTEILUNG DER RISIKEN WESENTLICHER FALSCHER DARSTELLUNGEN AUS DEM VERSTÄNDNIS VON DER EINHEIT UND IHREM UMFELD (ISA [DE] 315 (Revised))
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen