-
42
-
- BeckOK Datenschutzrecht, 53. Edition
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Gola/Heckmann, Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. A. 2022
- Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. A. 2024
- Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. A. 2021
- Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. A. 2025
- Stumpf/Suerbaum/Schulte/Paul, Stiftungsrecht, 4. A. 2025
- Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. A. 2022
- Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG - TTDSG, 4. A. 2022
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
-
488
-
43
-
-
3
-
14
-
5
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
6
-
2
-
1
-
1
-
4
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 450 BEURTEILUNG DER WÄHREND DER ABSCHLUSSPRÜFUNG IDENTIFIZIERTEN FALSCHEN DARSTELLUNGEN (ISA [DE] 450)
- 1 Einleitung
- 2 Ziel
- 3 Definitionen
- 4 Anforderungen
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Definition einer falschen Darstellung (Vgl. Tz. 4(a))
- 5.2 Kumulierung identifizierter falscher Darstellungen (Vgl. Tz. 5)
- 5.3 Berücksichtigung der identifizierten falschen Darstellungen im weiteren Verlauf der Abschlussprüfung (Vgl. Tz. 6-7)
- 5.4 Kommunikation und Korrektur falscher Darstellungen (Vgl. Tz. 8-9)
- 5.5 Beurteilung der Auswirkungen nicht korrigierter falscher Darstellungen (Vgl. Tz. 10-[D.]11[.1])
- 5.6 Schriftliche Erklärungen (Vgl. Tz. 14)
- 5.7 Dokumentation (Vgl. Tz. 15)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 450 BEURTEILUNG DER WÄHREND DER ABSCHLUSSPRÜFUNG IDENTIFIZIERTEN FALSCHEN DARSTELLUNGEN (ISA [DE] 450)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen