-
19
-
149
-
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- mehr...
- Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
- Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Klebeck/Dobrauz, Digitale Finanzdienstleistungen, 1. A. 2018
- Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
- Rösler/Wimmer/Lang, Vorzeitige Beendigung von Darlehensverträgen, 2. A. 2021
- Stern/Sodan/Möstl, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Staatenverbund, 2. A. 2022
- Storck/Zerey, Recht des digitalen Kapitalmarkts, 1. A. 2025
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Wagner/Holm-Hadulla/Ruttloff, Metaverse und Recht, 1. A. 2023
- Zoller Kapitalanlagenhaftung, 4. A. 2019
- schließen...
-
3
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 505 EXTERNE BESTÄTIGUNGEN (ISA [DE] 505)
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Verfahren der externen Bestätigung
- 5.2 Weigerung des Managements, dem Abschlussprüfer den Versand einer Bestätigungsanfrage zu gestatten
-
5.3 Ergebnisse der Verfahren der externen Bestätigung
- 5.3.1 Verlässlichkeit der Antworten auf Bestätigungsanfragen (Vgl. Tz. 10)
- 5.3.2 Nicht verlässliche Antworten (Vgl. Tz. 11)
- 5.3.3 Nichtbeantwortung (Vgl. Tz. 12)
- 5.3.4 Notwendigkeit der Beantwortung einer positiven Bestätigungsanfrage, um ausreichende geeignete Prüfungsnachweise zu erlangen (Vgl. Tz. 13)
- 5.3.5 Abweichungen (Vgl. Tz. 14)
- 5.4 Negative Bestätigungen (Vgl. Tz. 15)
- 5.5 Beurteilung der erlangten Nachweise (Vgl. Tz. 16)
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 505 EXTERNE BESTÄTIGUNGEN (ISA [DE] 505)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen