-
48
-
762
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
25
-
-
1
-
13
-
2
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 520 ANALYTISCHE PRÜFUNGSHANDLUNGEN (ISA [DE] 520)
-
6 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 6.1 Definition analytischer Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 4)
-
6.2 Aussagebezogene analytische Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 5)
- 6.2.1 Eignung bestimmter analytischer Prüfungshandlungen für gegebene Aussagen (Vgl. Tz. 5(a))
- 6.2.2 Verlässlichkeit der Daten (Vgl. Tz. 5(b))
- 6.2.3 Beurteilung, ob die Erwartung ausreichend genau ist (Vgl. Tz. 5(c))
- 6.2.4 Vertretbarer Differenzbetrag zwischen den erfassten Beträgen und den erwarteten Werten (Vgl. Tz. 5(d))
- 6.3 Analytische Prüfungshandlungen zur Unterstützung bei der Ableitung einer Gesamtschlussfolgerung (Vgl. Tz. 6)
- 6.4 Untersuchung der Ergebnisse analytischer Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 7)
-
6 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 520 ANALYTISCHE PRÜFUNGSHANDLUNGEN (ISA [DE] 520)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen