-
9
-
150
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- mehr...
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
- Häuselmann, Investmentanteile, 1. A. 2019
- Helfer/Geiersbach/Riediger/Hanenberg, Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. A. 2020
- Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
- IDW Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen, 1. A. 2020
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Kübler, HRI II, 4. A. 2023
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance, 1. A. 2021
- Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Weitnauer, International Venture Capital Terms, 1. A. 2022
- schließen...
-
6
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 520 ANALYTISCHE PRÜFUNGSHANDLUNGEN (ISA [DE] 520)
- 1 Einleitung
- 2 Anwendungszeitpunkt
- 3 Ziele
- 4 Definition
- 5 Anforderungen
-
6 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 6.1 Definition analytischer Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 4)
- 6.2 Aussagebezogene analytische Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 5)
- 6.3 Analytische Prüfungshandlungen zur Unterstützung bei der Ableitung einer Gesamtschlussfolgerung (Vgl. Tz. 6)
- 6.4 Untersuchung der Ergebnisse analytischer Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 7)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 520 ANALYTISCHE PRÜFUNGSHANDLUNGEN (ISA [DE] 520)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen