-
48
-
758
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- Bongartz/Schröer-Schallenberg Verbrauchsteuerrecht, 4. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
23
-
-
1
-
11
-
2
-
3
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 550 NAHE STEHENDE PERSONEN (ISA [DE] 550)
- 1 Einleitung
- 2 Ziele
- 3 Definitionen
- 4 Anforderungen
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers
- 5.2 Definition einer nahe stehenden Person (Vgl. Tz. 10(b))
- 5.3 Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung und damit zusammenhängende Tätigkeiten
- 5.4 Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Zusammenhang mit Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen
- 5.5 Reaktionen auf die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Zusammenhang mit Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen (Vgl. Tz. 20)
- 5.6 Beurteilung der Erfassung und der Angabe von identifizierten Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen
- 5.7 Schriftliche Erklärungen (Vgl. Tz. 26)
- 5.8 Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen (Vgl. Tz. 27)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 550 NAHE STEHENDE PERSONEN (ISA [DE] 550)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen