-
42
-
- BeckOK Datenschutzrecht, 53. Edition
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Gola/Heckmann, Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. A. 2022
- Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. A. 2024
- Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. A. 2021
- Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. A. 2025
- Stumpf/Suerbaum/Schulte/Paul, Stiftungsrecht, 4. A. 2025
- Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. A. 2022
- Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG - TTDSG, 4. A. 2022
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
-
471
-
43
-
-
3
-
14
-
5
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
6
-
2
-
1
-
1
-
4
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 550 NAHE STEHENDE PERSONEN (ISA [DE] 550)
- 1 Einleitung
- 2 Ziele
- 3 Definitionen
- 4 Anforderungen
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers
- 5.2 Definition einer nahe stehenden Person (Vgl. Tz. 10(b))
- 5.3 Prüfungshandlungen zur Risikobeurteilung und damit zusammenhängende Tätigkeiten
- 5.4 Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Zusammenhang mit Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen
- 5.5 Reaktionen auf die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Zusammenhang mit Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen (Vgl. Tz. 20)
- 5.6 Beurteilung der Erfassung und der Angabe von identifizierten Beziehungen zu und Transaktionen mit nahe stehenden Personen
- 5.7 Schriftliche Erklärungen (Vgl. Tz. 26)
- 5.8 Kommunikation mit den für die Überwachung Verantwortlichen (Vgl. Tz. 27)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 550 NAHE STEHENDE PERSONEN (ISA [DE] 550)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen