-
19
-
46
-
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Hack, Energie-Contracting, 3. A. 2015
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- mehr...
- Maslaton, Windenergieanlagen, 2. A. 2018
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Sassenberg/Faber, Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things, 2. A. 2020
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING 600 [DE] BESONDERE ÜBERLEGUNGEN ZU KONZERNABSCHLUSSPRÜFUNGEN (EINSCHLIESSLICH DER TÄTIGKEIT VON TEILBEREICHSPRÜFERN) (ISA [DE] 600)
- 1 Einleitung
- 2 Ziele
- 3 Definitionen
-
4 Anforderungen
- 4.1 Verantwortlichkeit
- 4.2 Auftragsannahme und -fortführung
- 4.3 Prüfungsstrategie und Prüfungsprogramm
- 4.4 Verständnis vom Konzern, seiner Teilbereiche und dem jeweiligen Umfeld
- 4.5 Verständnis vom Teilbereichsprüfer
- 4.6 Wesentlichkeit
- 4.7 Reaktion auf beurteilte Risiken
- 4.8 Konsolidierungsprozess
- 4.9 Nachträgliche Ereignisse
- 4.10 Kommunikation mit dem Teilbereichsprüfer
- 4.11 Beurteilung von erlangten Prüfungsnachweisen auf ausreichenden Umfang und Eignung
- 4.12 Kommunikation mit dem Konzernmanagement und den für die Konzernüberwachung Verantwortlichen
- 4.13 Dokumentation
- 5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- Anlage
- Anlagen
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING 600 [DE] BESONDERE ÜBERLEGUNGEN ZU KONZERNABSCHLUSSPRÜFUNGEN (EINSCHLIESSLICH DER TÄTIGKEIT VON TEILBEREICHSPRÜFERN) (ISA [DE] 600)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen