-
11
-
-
126
-
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
- Bähr, Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts, 2. A. 2026
- Bernzen/Heinze/Steinrötter, DSRI Herbstakademie 2025, 1. A. 2025
- mehr...
- Bock/Zons, Anlagenbau, 2. A. 2021
- Bräutigam/Rücker, E-Commerce, 1. A. 2017
- Ebers/Heinze/Krügel/Steinrötter, Künstliche Intelligenz und Robotik, 1. A. 2020
- Geminn/Johannes, Europäisches Datenrecht, 1. A. 2026
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Herresthal/Schindele/Müller, PayTechLaw, 1. A. 2025
- IDW Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Investmentvermögen, 1. A. 2020
- IDW, WP Handbuch - Hauptband, 19. A. 2025
- Laue/Nink/Kremer, Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 3 2024
- Marly, Praxishandbuch Softwarerecht, 8. A. 2024
- Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance, 1. A. 2021
- Schneider/Theobald, Recht der Energiewirtschaft, 5. A. 2021
- Specht/Mantz, Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. A. 2019
- Spiecker gen. Döhmann/Bretthauer, Dokumentation zum Datenschutz, 99 2025
- v. Lewinski/Rüpke/Eckhardt, Datenschutzrecht, 3. A. 2025
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- Wust/Rietzler/Wiemer, Windenergierecht, 1. A. 2024
- schließen...
-
1
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 620 NUTZUNG DER TÄTIGKEIT EINES SACHVERSTÄNDIGEN DES ABSCHLUSSPRÜFERS (ISA [DE] 620)
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Definition eines Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 6(a))
- 5.2 Festlegung der Notwendigkeit, einen Sachverständigen des Abschlussprüfers einzubeziehen (Vgl. Tz. 7)
- 5.3 Art, zeitliche Einteilung und Umfang der Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 8)
- 5.4 Kompetenz, Fähigkeiten und Objektivität des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 9 [-D.9.1])
- 5.5 Erlangung eines Verständnisses von dem Fachgebiet des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 10)
- 5.6 Vereinbarung mit dem Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 11)
- 5.7 Beurteilung der Angemessenheit der Tätigkeit des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 12)
- 5.8 Bezugnahme auf den Sachverständigen des Abschlussprüfers im Vermerk des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 14-15)
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 620 NUTZUNG DER TÄTIGKEIT EINES SACHVERSTÄNDIGEN DES ABSCHLUSSPRÜFERS (ISA [DE] 620)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen