-
21
-
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- Francke/Rehkugler/Raffelhüschen/Wölfle, Immobilienmärkte und Immobilienbewertung, 3. A. 2020
- Habersack/Mülbert/Schlitt, Handbuch der Kapitalmarktinformation, 4. A. 2025
- mehr...
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: September 2025
- Lüdicke/Sistermann, UnternehmenStR, 2. A., 2. A. 2018
- Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
- Sailer/Kippes/Rehkugler/Saxinger, Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater, 4. A. 2025
- schließen...
-
2
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
Formulare zum Thema0
-
IDW Verlautbarungen
-
ISA [DE]
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 620 NUTZUNG DER TÄTIGKEIT EINES SACHVERSTÄNDIGEN DES ABSCHLUSSPRÜFERS (ISA [DE] 620)
- 1 Einleitung
- 2 Ziele
- 3 Definitionen
- 4 Anforderungen
-
5 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- 5.1 Definition eines Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 6(a))
- 5.2 Festlegung der Notwendigkeit, einen Sachverständigen des Abschlussprüfers einzubeziehen (Vgl. Tz. 7)
- 5.3 Art, zeitliche Einteilung und Umfang der Prüfungshandlungen (Vgl. Tz. 8)
- 5.4 Kompetenz, Fähigkeiten und Objektivität des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 9 [-D.9.1])
- 5.5 Erlangung eines Verständnisses von dem Fachgebiet des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 10)
- 5.6 Vereinbarung mit dem Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 11)
- 5.7 Beurteilung der Angemessenheit der Tätigkeit des Sachverständigen des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 12)
- 5.8 Bezugnahme auf den Sachverständigen des Abschlussprüfers im Vermerk des Abschlussprüfers (Vgl. Tz. 14-15)
- Anlage (Vgl. Tz. A25)
-
INTERNATIONAL STANDARD ON AUDITING [DE] 620 NUTZUNG DER TÄTIGKEIT EINES SACHVERSTÄNDIGEN DES ABSCHLUSSPRÜFERS (ISA [DE] 620)
-
ISA [DE]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen