-
35
-
501
-
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- Baums, Recht der Unternehmensfinanzierung, 1. A. 2017
- mehr...
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Fandrich/Karper, MAH Bank- und Kapitalmarktrecht, 3. A. 2024
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. A. 2019
- Heithecker, Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft, 1. A. 2021
- Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
- Kluth/Harder/Harig/Kunz, Das neue Restrukturierungsrecht, 1. A. 2022
- Krafka, Registerrecht, 12. A. 2024
- Kübler, HRI II, 4. A. 2023
- Lüer/Schwepcke, Rückversicherungsrecht, 1. A. 2013
- Lutz, Gesellschafterstreit, 8. A. 2024
- Melot de Beauregard, Managerhaftung, 1. A. 2022
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Paschos/Fleischer, Handbuch Übernahmerecht nach dem WpÜG, 1. A. 2017
- Piltz, MAH Internationales Wirtschaftsrecht, 1. A. 2017
- Saalfrank, Medizin- und Gesundheitsrecht, 10. EL August 2022
- Schaub ArbR-HdB, 21. A. 2025
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Senger/Driesch/Brune/Schulz-Danso, Beck'sches IFRS-Hdb., 7. A. 2025
- Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. A. 2021
- Versicherungsunternehmensrecht, 1. A. 2020
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
2
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PH
-
IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei Krankenhäusern (IDW PH 9.400.1)
- 1 Vorbemerkung
- 2 Auswirkungen der KHBV auf den Bestätigungsvermerk
- 3 Erweiterungen des Prüfungsgegenstands durch Landeskrankenhausrecht
- 4 Freiwillige Prüfung eines nach der KHBV aufgestellten Jahresabschlusses
-
Anlagen
- Anlage 1: Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk aufgrund einer gesetzlichen Abschlussprüfung bei einem nach §§ 242 bis 256a und 264 bis 289 f HGB sowie den Vorschriften der KHBV aufgestellten Jahresabschluss und Lagebericht eines Unternehmens, bei dem das den handelsrechtlichen Vorschriften unterliegende Vermögen des Krankenhausträgers mit dem der KHBV unterliegenden Vermögen identisch ist und das kein Unternehmen von öffentlichem Interesse i.S. des § 319a Abs. 1 Satz 1 HGB ist
- Anlage 2: Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk aufgrund einer nach Landeskrankenhausrecht verpflichtenden Jahresabschlussprüfung eines Krankenhauses für einen nach § 4 f. KHBV aufgestellten Jahresabschluss
-
IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei Krankenhäusern (IDW PH 9.400.1)
-
IDW PH
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen