-
41
-
464
-
- Auer-Reinsdorff/Conrad, IT- und Datenschutzrecht, 3. A. 2019
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 3. A. 2020
- mehr...
- Beck'sches Notar-Handbuch, 8. A. 2024
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Berndt/Nordhoff, Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, 3. A. 2024
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Bungartz/Kahle, Compliance in der öffentlichen Wirtschaft, 1. A. 2023
- Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Bürkle/Hauschka/Schieffer, Der Compliance Officer, 2. A. 2024
- Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
- Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
- Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher Datenschutz, 3. A. 2019
- Galli, Sportmanagement, 2. A. 2012
- Godzierz, Compliance Checklisten, 6. A. 2025
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 6. A. 2025
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
- Hintzen/Richter, Entgelttransparenzgesetz, Edition 39 2025
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
- Kipker, Cybersecurity, 2. A. 2023
- Kübler/Bork/Prütting, HRI I, 1. A. 2023
- Leupold/Wiebe/Glossner, IT-Recht, 4. A. 2021
- MAH InsO, 4. A. 2023
- Melot de Beauregard, Managerhaftung, 1. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 2, 6. A. 2024
- Neuling/Wilmanns/Busch/Scheibe, Verrechnungspreise in der Betriebsprüfung, 1. A. 2021
- Petersen, IFRS, 15. A. 2023
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Vögele, Intangibles, 2. A. 2021
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Wächter, Datenschutz im Unternehmen, 6. A. 2021
- Wagner/Ruttloff/Wagner, Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Unternehmenspraxis, 1. A. 2022
- Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften, 7. A. 2017
- Winnefeld, Bilanz-Handbuch, 5. A., 5. A. 2015
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- Zerey, Finanzderivate, 5. A. 2023
- schließen...
-
5
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PH
-
IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei Krankenhäusern (IDW PH 9.400.1)
- 1 Vorbemerkung
- 2 Auswirkungen der KHBV auf den Bestätigungsvermerk
- 3 Erweiterungen des Prüfungsgegenstands durch Landeskrankenhausrecht
- 4 Freiwillige Prüfung eines nach der KHBV aufgestellten Jahresabschlusses
-
Anlagen
- Anlage 1: Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk aufgrund einer gesetzlichen Abschlussprüfung bei einem nach §§ 242 bis 256a und 264 bis 289 f HGB sowie den Vorschriften der KHBV aufgestellten Jahresabschluss und Lagebericht eines Unternehmens, bei dem das den handelsrechtlichen Vorschriften unterliegende Vermögen des Krankenhausträgers mit dem der KHBV unterliegenden Vermögen identisch ist und das kein Unternehmen von öffentlichem Interesse i.S. des § 319a Abs. 1 Satz 1 HGB ist
- Anlage 2: Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk aufgrund einer nach Landeskrankenhausrecht verpflichtenden Jahresabschlussprüfung eines Krankenhauses für einen nach § 4 f. KHBV aufgestellten Jahresabschluss
-
IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei Krankenhäusern (IDW PH 9.400.1)
-
IDW PH
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen