- 
                62
 - 
                718
 - 
            
- Ahrens/Spickhoff, Deliktsrecht, 1. A. 2022
 - Baums, Recht der Unternehmensfinanzierung, 1. A. 2017
 - mehr...
 - Besgen, Rechtshandbuch, 2. A. 2023
 - Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
 - Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG, 12. A. 2018
 - Bürgers/Fett, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. A. 2022
 - Bürkle/Hauschka/Schieffer, Der Compliance Officer, 2. A. 2024
 - Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
 - Corona-Kompass, 1. Edition 2020
 - Drygala/Grobe Dritthaftung, PP und MAC-Klauseln, 1. A. 2025
 - Fissenewert, Compliance für den Mittelstand, 2. A. 2018
 - Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
 - Gabriel/Krohn/Neun, Handbuch Vergaberecht, 4. A. 2024
 - Geier/Meringdal/Stille, ESG-Compliance, 1. A. 2023
 - Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
 - Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
 - Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
 - Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
 - Hettler/Stratz/Hörtnagl, Beck'sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013
 - Heyd/Kautenburger-Behr/Wind, Bilanzierung und Besteuerung in Krise und Insolvenz, 1. A. 2019
 - Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
 - Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 62. EL Juni 2024
 - Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte, 2. A. 2025
 - Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
 - Kluth/Harder/Harig/Kunz, Das neue Restrukturierungsrecht, 1. A. 2022
 - Lüer/Schwepcke, Rückversicherungsrecht, 1. A. 2013
 - Lutz, Gesellschafterstreit, 8. A. 2024
 - Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
 - Maschmann, Compensation, 3. A. 2025
 - v. Lewinski/Rüpke/Eckhardt, Datenschutzrecht, 3. A. 2025
 - schließen...
 
 - 
                5
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW PH
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben (IDW PH 9.400.3)
                
- 1 Anwendungsbereich
 - 2 Adressierung
 - 3 Bezug auf die Rechnungslegungsvorschriften im Prüfungsurteil
 - 4 Auffälligkeiten der einschlägigen Rechnungslegungsvorschriften
 - 5 Verantwortung für den Abschluss
 - 6 Ausführungen zur Unternehmensfortführungsprämisse
 - 7 Erweiterung des Bestätigungsvermerks um zusätzliche Aussagen
 - Anlage: Formulierungen für Bestätigungsvermerke bei der Abschlussprüfung von kommunalen Wirtschaftsbetrieben
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungshinweis: Zur Erteilung des Bestätigungsvermerks bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben (IDW PH 9.400.3)
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW PH
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen