-
32
-
22
-
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Kloepfer, Umweltrecht, 4. A. 2016
- mehr...
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Schneider/Theobald, Recht der Energiewirtschaft, 5. A. 2021
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- schließen...
-
Formulare zum Thema0
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PH
-
IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten bei der Prüfung einer REIT-Aktiengesellschaft nach § 1 Abs. 4 REIT-Gesetz, einer Vor-REIT-Aktiengesellschaft nach § 2 Satz 3 REIT-Gesetz und der Prüfung nach § 21 Abs. 3 Satz 3 REIT-Gesetz (IDW PH 9.950.2)
-
2. Prüfung und besonderer Vermerk nach § 1 Abs. 4 REIT-Gesetz
-
2.3. Prüfungsplanung und -durchführung
- 2.3.1. Allgemeine Prüfungsanforderungen
-
2.3.2. Besondere Prüfungshandlungen
- 2.3.2.1. Prüfung der Streubesitzquote und des maximalen Anteilsbesitzes (§ 11 Abs. 1 und 4 REIT-Gesetz)
- 2.3.2.2. Prüfung der Vermögens- und Ertragsanforderungen (§ 12 REIT-Gesetz)
- 2.3.2.3. Prüfung der Ausschüttung an die Anleger (§ 13 REIT-Gesetz)
- 2.3.2.4. Prüfung des Nichtvorliegens von Immobilienhandel (§ 14 REIT-Gesetz)
- 2.3.2.5. Prüfung der Einhaltung des Mindesteigenkapitals (§ 15 REIT-Gesetz)
- 2.3.2.6. Prüfung der Zusammensetzung der Erträge hinsichtlich vorbelasteter und nicht vorbelasteter Erträge (§ 19 Abs. 3 i.V.m. § 19a REIT-Gesetz)
- 2.3.3. Erklärung der gesetzlichen Vertreter
-
2.3. Prüfungsplanung und -durchführung
-
2. Prüfung und besonderer Vermerk nach § 1 Abs. 4 REIT-Gesetz
-
IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten bei der Prüfung einer REIT-Aktiengesellschaft nach § 1 Abs. 4 REIT-Gesetz, einer Vor-REIT-Aktiengesellschaft nach § 2 Satz 3 REIT-Gesetz und der Prüfung nach § 21 Abs. 3 Satz 3 REIT-Gesetz (IDW PH 9.950.2)
-
IDW PH
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen