- 
                16
 - 
                104
 - 
            
- Bay/Hastenrath, Compliance-Management-Systeme, 3. A. 2022
 - Beck'sches Handbuch d. Personengesellschaften, 5. A. 2020
 - Buck-Heeb/Dieckmann Prospekthaftung-HdB, 1. A. 2024
 - Buth/Hermanns, Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz, 5. A. 2022
 - mehr...
 - Franken/Schulte, Fairness Opinions nach IDW S 8, 1. A. 2014
 - Geier/Meringdal/Stille, ESG-Compliance, 1. A. 2023
 - Helfer/Geiersbach/Riediger/Hanenberg, Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. A. 2020
 - IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
 - IDW Sanierung und Insolvenz, 2. A. 2022
 - Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf, 3. A. 2023
 - Kübler/Bork/Prütting, HRI I, 1. A. 2023
 - Martinek/Semler/Flohr, Vertriebsrecht, 5. A. 2025
 - Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
 - Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
 - Oppel/Jander-McAlister/Bäuml, Beck'sches Handbuch Family Office, 1. A. 2025
 - Schäfer/Conzen, Immobilien-Investitionen, 4. A. 2020
 - Weitnauer, Venture Capital, 7. A. 2022
 - schließen...
 
 - 
                3
 
- 
        
          
            
          
        
        IDW Verlautbarungen
        
- 
            
              
                
              
            
            IDW PH
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfungen nach § 75 Satz 2 EEG 2021, § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 und § 17f Abs. 5 Satz 2 EnWG i.V.m. § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 der Abrechnungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen, stromkostenintensiven Unternehmen, Letztverbrauchern und Eigenversorgern für das Kalenderjahr 2020 (IDW PH 9.970.12)
                
- 1 Einleitung
 - 2 Umsetzung der Anforderungen
 - 
                    
                      
                        
                      
                      
                        
                          
                        
                      
                      Anlagen
                    
                    
- Anlage 1: Formulierungsvorschlag für den Prüfungsvermerk über die Prüfung nach § 75 Satz 2 EEG 2021 – und ggf. über die Prüfungen nach § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 und § 17f Abs. 5 Satz 2 EnWG i.V.m. § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 – sowie Muster für die Aufstellung der umlagepflichtigen Strommengen
 - Anlage 2: Formulierungsvorschlag für den Prüfungsvermerk über die Prüfung nach § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 und § 17f Abs. 5 Satz 2 EnWG i.V.m. § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 sowie Muster für die Abrechnung nach § 27 Abs. 3 Nr. 2 KWKG 2020 und § 17f Abs. 5 Satz 2 EnWG i.V.m. § 27 Abs. 3 Nr. 2 KWKG 2020 bei abgelehnten, zurückgezogenen oder noch nicht beschiedenen Anträgen auf Besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG 2021
 
 
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfungen nach § 75 Satz 2 EEG 2021, § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 und § 17f Abs. 5 Satz 2 EnWG i.V.m. § 30 Abs. 1 Nr. 5 KWKG 2020 der Abrechnungen von Elektrizitätsversorgungsunternehmen, stromkostenintensiven Unternehmen, Letztverbrauchern und Eigenversorgern für das Kalenderjahr 2020 (IDW PH 9.970.12)
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            IDW PH
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen