-
8
-
-
173
-
- Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, 10. A. 2025
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Berndt/Nordhoff, Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, 3. A. 2024
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- mehr...
- Drygala/Wächter, Venture Capital, Beteiligungsverträge und Unterkomplexitätsprobleme, 1. A. 2018
- Ellenberger/Bunte, BankR-HdB, 6. A. 2022
- Franken/Schulte, Fairness Opinions nach IDW S 8, 1. A. 2014
- Hommelhoff/Hopt/Leyens, Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, 1. A. 2024
- Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity, 2. A. 2020
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kubis/Tödtmann, Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder, 3. A. 2022
- Minoggio Unternehmensverteidigung, 3. A. 2016
- Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance, 1. A. 2021
- Quaas/Zuck/Clemens, Medizinrecht, 4. A. 2018
- Schüppen/Schaub, Aktienrecht, 4. A. 2024
- Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. A. 2020
- Zoller Kapitalanlagenhaftung, 4. A. 2019
- schließen...
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Ziele und allgemeine Grundsätze der Durchführung von Abschlussprüfungen (IDW PS 200)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Ziele und Gegenstand der Abschlussprüfung
- 3. Grundsätze für die Durchführung von Abschlussprüfungen
- 4. Art und Umfang der Prüfungshandlungen
- 5. Sicherheit der Prüfungsaussagen
- 6. Verantwortlichkeit von Abschlussprüfer, Aufsichtsrat und gesetzlichen Vertretern
- 7. Übereinstimmung mit ISA
-
IDW Prüfungsstandard: Ziele und allgemeine Grundsätze der Durchführung von Abschlussprüfungen (IDW PS 200)
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen