-
40
-
- BeckOK Einberufung HV, 2. Edition
- Borges/Keil, Big Data, 1. A. 2024
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2024
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Schulz/Hauß, Vermögensauseinandersetzung, 7. A. 2022
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
713
-
74
-
-
24
-
- Altersteilzeitrückstellungen – Handelsbilanz: Bewertung und Ausweis
- Ansatz und Bewertung von Vorräten
- Anzahlungen
- Bewertung – Bilanzierung der Höhe nach
- Bewertung von Rückstellungen
- mehr...
- Bewertung von Sachanlagen
- Bilanzierung
- Blockchain-Technologie: Virtuelle Währungen aus handels- und steuerbilanzieller Sicht – Bewertung
- Dienstjubiläumsrückstellungen – Handelsbilanz
- Einzelwertberichtigung
- Finanzanlagen – Ansatz und Bewertung
- Folgebewertung
- Forderungen in fremder Währung
- Forderungen: Allgemeines
- Fremdwährungsumrechnung: Bilanzierung
- Grundstücke
- Homepages/Websites
- Latente Steuern – Ansatz
- Pauschalwertberichtigung
- Pensionsrückstellungen – Handelsbilanz: Bewertung – Ausweis – Anhangangaben
- Restrukturierungsrückstellungen – Handelsbilanz
- Rückstellungen für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
- Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände/Wirtschaftsgüter: Bewertung
- Sonstige Mietereinbauten oder Mieterumbauten
- schließen...
-
41
-
- Abschreibung
- Aktivierung
- Anhang
- Anlagegitter
- Anlagevermögen
- mehr...
- Anschaffungskosten
- Ausgleichsanspruch (Handelsvertreter)
- Ausleihungen
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Bewertung von Wirtschaftsgütern
- Darlehen
- Finanzanlagen
- Forderungen
- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Geschäfts- oder Firmenwert
- Gesellschafterdarlehen
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Handelsbilanz
- Herstellungskosten
- IAS und IFRS
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
- Niederstwertprinzip
- Nutzungsdauer
- Pensionsrückstellung
- REITS
- Renten
- Rückstellungen
- Steuerrückstellungen
- Teilwert
- Teilwertabschreibung
- Umlaufvermögen
- Verbindlichkeiten
- Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen mit Beteiligungsverhältnis
- Vertriebskosten
- Verwaltungskosten
- Vorräte
- Wechselverbindlichkeiten
- Wertaufholung
- Wertpapiere
- Zuschreibungen
- schließen...
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
3
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung einschließlich von Zeitwerten (IDW PS 314 n.F.)
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Grundlagen
- 3. Abgrenzung der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter von der des Abschlussprüfers
- 4. Prüfungshandlungen bei geschätzten Werten einschließlich Zeitwerten
- 5. Abschließende Beurteilung des Abschlussprüfers
- 6. Berichterstattung des Abschlussprüfers
- 7. Dokumentation
- 8. Übereinstimmung mit ISA
-
Neufassung des IDW Prüfungsstandards: Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung einschließlich von Zeitwerten (IDW PS 314 n.F.)
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen