-
47
-
- Backhaus/Tielmann, Der Aufsichtsrat, 2. A. 2023
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 258. EL August 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Heidel, AktienR, 6. A. 2024
- Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 6. A. 2024
- Hölters/Weber, Aktiengesetz, 5. A. 2025
- Koch, Aktiengesetz, 19. A. 2025
- Kubis, Vergütung Aufsichtsrat, 1. A. 2025
- Leitner/Rosenau, WSS, 2. A. 2022
- Momsen/Grützner Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. A. 2020
- Münchener Kommentar zum AktG, 6. A. 2023
- Schüppen, Abschlussprüfung, 2. A. 2022
- Winheller, Gemeinnützigkeitsrecht, 3. A. 2023
-
-
- Assmann/Schütze/Buck-Heeb, KapitalanlageR, 6. A. 2024
- Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, Arbeitsrecht, 5. A. 2018
- Bauer, Die GmbH in der Krise, 7. A. 2022
- mehr...
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Bork/Hölzle, Insolvenzrecht, 3. A. 2024
- Braun/Wisskirchen, Konzernarbeitsrecht, 2. A. 2024
- Brünkmans/Thole, Insolvenzplan, 2. A. 2020
- schließen...
-
8
-
2
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Verwertung der Arbeit eines für den Abschlussprüfer tätigen Sachverständigen (IDW PS 322 n.F.)
- Einleitung
- 1. Vorbemerkungen
- 2. Verantwortung des Abschlussprüfers
- 3. Zielsetzung des Abschlussprüfers
- 4. Definitionen
- Anforderungen
- 5. Prüfungshandlungen des Abschlussprüfers zur Verwertung der Arbeit eines Sachverständigen
- 6. Auswirkungen der Verwertung der Arbeit eines Sachverständigen auf den Prüfungsbericht und den Bestätigungsvermerk
- Anwendungshinweise und Erläuterungen
- Anhang: Überlegungen zur Vereinbarung zwischen dem Abschlussprüfer und einem externen Sachverständigen
-
IDW Prüfungsstandard: Verwertung der Arbeit eines für den Abschlussprüfer tätigen Sachverständigen (IDW PS 322 n.F.)
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen