-
42
-
- BeckOK Datenschutzrecht, 53. Edition
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Gola/Heckmann, Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz, 3. A. 2022
- Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 4. A. 2024
- Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. A. 2021
- Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. A. 2025
- Stumpf/Suerbaum/Schulte/Paul, Stiftungsrecht, 4. A. 2025
- Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. A. 2022
- Taeger/Gabel, DSGVO - BDSG - TTDSG, 4. A. 2022
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
-
488
-
43
-
-
3
-
14
-
5
-
2
-
1
- mehr...
-
1
-
6
-
2
-
1
-
1
-
4
-
3
- schließen...
-
-
IDW Verlautbarungen
-
IDW PS
-
IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 350 n.F. (10.2021))
- 1 Einleitung
- 2 Ziel und Definitionen
-
3 Anforderungen
- 3.1 Beachtung bestimmter Anforderungen an die Abschlussprüfung
- 3.2 Planung der Prüfung des Lageberichts
- 3.3 Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung der Prüfung des Lageberichts
- 3.4 Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Lagebericht
- 3.5 Reaktionen auf die beurteilten Risiken wesentlicher falscher Darstellungen im Lagebericht
- 3.6 Beurteilung der festgestellten, nicht korrigierten falschen Darstellungen im Lagebericht
- 3.7 Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
- 3.8 Schriftliche Erklärungen
- 3.9 Dokumentation
- 3.10 Bildung eines Prüfungsurteils zum Lagebericht
- 3.11 Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk
- 4 Anwendungshinweise und sonstige Erläuterungen
- Anlage 1: Prüfungsschema bei Nichtbeachtung einer DRS 20-Anforderung im Konzernlagebericht
- Anlage 2: Schaubild zum Umgang mit prüfbaren lageberichtstypischen und lageberichtsfremden Angaben
- Anlage 3: Schaubild zum Umgang mit nicht prüfbaren lageberichtstypischen und lageberichtsfremden Angaben
-
IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 350 n.F. (10.2021))
-
IDW PS
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen